Günter Kiefer

Diplom-Kaufmann
Universität des Saarlandes

Persönlich

  • Interim-Experte mit über 25 Jahren Erfahrung auf C-Level
  • Kompetenz durch viele erfolgreiche Projekte
    als Interim Manager oder Berater
  • Starker kaufmännischer Hintergrund und
    exzellenter technischer Sachverstand
  • Blick für Innovationen und strategische Chancen
  • Wertschätzender und lösungsorientierter Führungsstil
  • Nachhaltige Umsetzung von Maßnahmen in allen Bereichen

Expertise

  • Experte für Automotive und Maschinenbau
  • Ertragsstärkungen in allen Bereichen
  • Besondere Anforderungen in schwierigen Unternehmenssituationen wie Produktionsverlagerung, Werksschließung und Insolvenz
  • Verhandlungen mit Banken, Betriebsratsgremien, Gewerkschaften,
    Kunden, Lieferanten und Investoren
  • Begleitung von M&A-Transaktionen mit Lead in Verkaufsstrategie
  • Werkzeugbau, Pressen, Schweißen, Spritzen, Gießen,
    Mechanische Bearbeitung, Montieren, Lackieren
  • Stahl, Aluminium, Kunststoff, Hybride Materialien

Erfahrung

CEO / CFO voestalpine Polynorm Grau GmbH & Co KG

Tochtergesellschaft der voestalpine AG, Linz/Österreich
(heute: voestalpine Automotive Components Schwäbisch Gmünd GmbH & Co. KG)

100 Mio. € Umsatz, 500 Mitarbeiter, Automotive Tier 1
Prototypen, Presswerkzeuge, Pressteile, Komponenten

  • Aufbau eines Presswerks für Karosserieteile in 9 Monaten
  • Integration zweier Werkzeugbau-Standorte
  • Restrukturierung und strategische Neuausrichtung
  • Entwicklung Verarbeitungsprozess und Markteinführung der
    Innovation Presshärten mit phs-ultraform®
  • Business Re-Engineering und Einführung Lean-Management
  • Auszeichnung als Zulieferer des Jahres durch VW Nordamerika
  • Audi, Bentley, BMW, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, Saab, VW

 

CFO der Haden Drysys, Frankfurt

Tochtergesellschaft der Haden MacLellan Holdings plc, Egham/UK
32 Mio. € Umsatz, 35 Mitarbeiter, Automotive Tier 1
Vertrieb und Projektmanagement Lackieranlagen Automotive

Projekte:

  • BMW Rosslyn, Südafrika (Lackieranlage und Gebäude)
  • Opel Azambuja, Portugal (Lackieranlage und Gebäude)
  • Mercedes-Benz Sindelfingen (Lackieranlage)

 

CFO der Michels GmbH Schweißanlagenbau, Saarbrücken

45 Mio. € Umsatz, 300 Mitarbeiter, Automotive Tier 1
  • Schweißanlagen für Karosserien (BIW), Türen, Klappen, Struktur-ZBs
    Serienproduktion von Schweißkomponenten für PKWs und Busse
  • Schaffung von Kostentransparenz
  • Aufbau Controlling und Liquiditätsmanagement für mehrjährige Projekte
  • Aufbau Claim-Management
  • Einführung CAD-System CATIA und Offline-Programmierung RobCad
  • Vernetzung der CNC-Maschinen mit zentraler Programmierung
  • Kaufmännischer Part des Aufbaus einer Serienfertigung für
    Struktur-ZBs im Zulieferpark eines OEMs mit Direktbelieferung
  • Audi, BMW, EvoBus, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Saab, VW